Auf den verschiedenen Karten können sie sowohl Energie-Potenziale (Solar-, Geo-, Bio- und Windenergie), wie auch spezielle Eignungen ihres Standortes für die einzelnen erneuerbaren Energieformen einsehen. Im Wirtschaftlichkeitsrechner können sie berechnen, wann sich eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach lohnt.
Die Online-Plattform unterstützt den Aufbau von Ladeinfrastruktur....
Die Hinweiskarte Starkregengefahren für NRW steht ab sofort online zur Verfügung
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 01.10.2021 die Ausschreibung für das sog. „Deutschlandnetz“ gestartet.
Das Climate Service Center Germany hat einen Ausblick auf die Entwicklung des Klimas im Rhein-Sieg-Kreis veröffentlicht.
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und zunehmender Wetterextreme gewinnt eine resiliente Siedlungsgestaltung an Bedeutung: Begrünte Flächen sorgen durch Verdunstungskühlung und Beschattung für einen mikroklimatischen Ausgleich, binden Staub sowie andere Luftschadstoffe und bieten einen Lebensraum für Insekten und Kleintiere. Ein natürlich bewachsener Boden ist zudem aufnahmefähiger für Niederschlag und mindert so das Überflutungsrisiko bei Starkregen. Der […]